
Ein Goldenes Buch ist ein in Gemeinden und Städten verwendetes Buch, in dem sich Ehrengäste während eines Besuchs eintragen dürfen. Die Bezeichnung ist sinnbildlich, aber auch wörtlich in Bezug auf den Goldschnitt der Seiten und Vergoldungen am Einband zu verstehen. Oftmals sind die Bücher schwere, in Leder gebundene Folianten. Die Einträge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Buch
[Frankfurt am Main] - In das Goldene Buch der Stadt Frankfurt am Main tragen sich seit 1903 Ehrengäste der Stadt während eines Besuchs ein. == Stiftung == Das ursprüngliche Goldene Buch wurde der Stadt 1907 von Ludwig Simon Moritz von Bethmann und Helene von Bethmann gestiftet. Den kostbaren Einband hatte Augusto Varnesi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Buch_(Frankfurt_am_Main)

Gästebuch einer Stadt, einer Anstalt, Hotels usw. In Venedig eingeführtes Verzeichnis der Adelsfamilien, von 1297 bis 1797 Mitgliederverzeichnis des großen Rates.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Goldenes Buch , im alten Venedig die Adelsmatrikel, das Buch, worin die adligen Geschlechter, als zur Teilnahme an der Regierung berechtigt, eingetragen waren; in Frankreich während der Restauration das Verzeichnis der Pairs von Frankreich.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.